Gemeinderatswahl 2010

ÖVP  613 Stimmen – 10 Mandate

SPÖ  228 Stimmen –    3 Mandate

FPÖ  124 Stimmen –    2 Mandate

Wahlzahl: 61,3 (das heißt man brauchte 61,3 Stimmen für ein Mandat)

Wahlbeteiligung: 81,7%

Wahlberechtigt waren 1194 Personen

Die Wahlen in den Gemeinderat sind von der Landesregierung im Landesgesetzblatt für alle Gemeinden des Landes, mit Ausnahme der Landeshauptstadt Graz, einheitlich auf einen Sonntag oder einen anderen öffentlichen Ruhetag auszuschreiben. In der Wahlausschreibung müssen der Wahltag und der Stichtag festgelegt werden.

Die Mitglieder des Gemeinderates und deren Ersatzmitglieder werden von den wahlberechtigten Gemeindemitgliedern auf Grund des gleichen, unmittelbaren, persönlichen, freien und geheimen Verhältniswahlrechts gewählt.

Der Bürgermeister wird nicht direkt, sondern vom Gemeinderat in seiner konstituierenden Sitzung gewählt. Der Bürgermeister muss nicht dem Gemeinderat angehören, jedoch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen und in den Gemeinderat wählbar sein.

Landesgesetzblatt: Gemeindewahlordnung